Neues aus unserer Abteilung 27.10.2025
Gymnastik - Am kommenden Freitag 31.10. ist die Gäuhalle geschlossen. Daher treffen wir uns um 19.00 Uhr am Eingang Sportgaststätte um eine Runde zu gehen mit anschließendem Beisammensein. Walkingstöcke sind natürlich erlaubt.
Lauftreff - 38. Starzachlauf
Auch dieses Jahr waren wieder vier Läufer des SV Bondorf LT beim 38. Starzachlauf am Sonntag, dem 26.10. am Start. Über 10,7 Kilometer führte die Strecke des Hauptlaufes durch die herbstlich gefärbten Wälder und Felder in Wachendorfs Umgebung.
Obwohl die Läufer stellenweise mit matschigem Untergrund, längeren Steigungen und starkem Gegenwind zu kämpfen hatten, konnten sie sich mal wieder herausragende Platzierungen sichern. Nach gerade einmal 50:11 Minuten überquerte Viktoria Heilig die Ziellinie, was ihr neben dem dritten Platz in ihrer Altersklasse auch den dritten Platz in der Gesamtwertung der Frauen einbrachte. Roland Kellermann folgte eine Minute später (51:13). Nela Egeler trug mit ihrer Zeit von 54:33 Minuten den ersten Platz in ihrer Altersklasse davon. Mit seiner Zeit von 01:00:05 verfehlte Eduard Horber sein Ziel von einer Zeit unter einer Stunde nur sehr knapp.
Herzlichen Glückwunsch an alle!
Von links Roland Kellermann, Nela Egeler, Viktoria Heilig, Eduard Horber   -   Bild SV Bondorf
Lauftreff - Das vergangene Wochenende war für den Bondorfer Lauftreff wieder einmal sehr ereignisreich.
Am Sonntag startete Monja Rieber über die 10 km Distanz beim Bottwartal-Marathon. Gratulation zu ihrer Zielzeit von 55:52 min!
An einem Klassiker unter den Herbstläufen der Region am Naturpark Schönbuchlauf nahm Thomas Legnavsky am Sonntag teil. Er benötigte für die 25 km Strecke nur 2:09 h. Mit dieser sehr guten Zeit schaffte er auch eine sehr gute Platzierung im Endergebnis der Schönbuch-Cup 2025 Laufserie. Im Endergebnis des Cups schaffte es Viktoria Heilig sogar aufs Treppchen: Sie sicherte sich den 3. Platz ihrer Altersklasse, obwohl sie den Start beim Schönbuchlauf am Sonntag krankheitsbedingt absagen musste. Herzlichen Glückwunsch!
Bereits am Samstag waren Lara Joseph und Uta Siemon-Joseph beim Mammutmarsch in Stuttgart am Start. Sie wanderten in etwas mehr als 6 Stunden und 15 Minuten die 30 km Rundstrecke von Zuffenhausen über den Killesberg, durch den Schlossgarten, an der Wilhelma vorbei und durch die Innenstadt. Sicherlich haben sie dabei Stuttgarts grüne und schönen Seiten neu entdeckt und auch so einige Höhenmeter erklommen.
An einem Laufevent etwas anderer Art nahm Eduard Horber am Samstag teil. Er begleitete die Extremläuferin Joyce Hübner auf einer Etappe ihres Städtetrips. Bei diesem abenteuerlichen Projekt läuft die 37-jährige Berlinerin 459 Marathons in ebensovielen Tagen quer durch alle 2.059 deutschen Städte. Am Samstag ging es auf der 140. Etappe von Hechingen-Schlatt nach Bärenthal. Die 43 km lange Strecke startete mit einem steilen Aufstieg. Die anschließenden Pfade am Albtrauf entlang boten wunderbare Ausblicke in die herbstliche Landschaft und zur Burg Hohenzollern. Weiter ging es auf und ab über Albstadt-Ebingen nach Meßstetten und dann steil bergab zum Ziel. Insgesamt waren es knackige 1.030 Höhenmeter!
Lauftreff - Bolbergtrail in Sonnenbühl
Zum zweiten Mal überhaupt fand der Bolbergtrail in Sonnenbühl auf der Schwäbischen Alb am 4. Oktober statt und zum zweiten Mal waren Starter des SV Bondorf Lauftreff dabei.
Mit rund 23 km, 900 Höhenmetern und einigen technisch anspruchsvollen Downhills ist dieser Lauf ganz schön anstrengend und erfordert Konzentration bis zum Schluss. Startschuss war um 10 Uhr in Willmandingen.
Nachdem wir die Ortschaft passiert hatten ging es kurz darauf zum ersten knackigen Anstieg auf den Riedernberg. Oben konnte kurz das Panorama genossen werden, bevor es auf einem Flow-Trail bergab ging und eine Speed-Passage folgte. Überpacen sollte man hier allerdings nicht, denn im Anschluss wartete schon der nächste Anstieg auf den Bolberg – den höchsten Punkt im Landkreis Reutlingen. Oben erwartete uns die erste Verpflegungsstation. Es folgte ein technisch recht anspruchsvoller Downhill zur Bachhalde, dem wiederum der steilste Anstieg der Strecke folgte – auf 650 m waren 162 Höhenmeter zu absolvieren. Über den Roßberg und den Skilift in Genkingen ging es zurück ins Ziel.
Viktoria Heilig erreichte dieses nach knapp 2 Stunden und 27 Minuten. Thomas Legnavsky war etwas über zwei Minuten langsamer. Dort wurden uns die handgefertigten Finisher Medaillen umgehängt.
Ein großes Dankeschön an dieser Stelle, an die vielen ehrenamtlichen Helfer, ohne die solch ein Event nicht stattfinden kann und die Zuschauer, die einen an der Strecke immer wieder antreiben und motivieren!

Teilnehmer SV Bondorf - V.l.n.r. Thomas Legnavsky und Viktoria Heilig kurz vor dem Start. - Bild: SV Bondorf
Volleyball - Volleyball U14 – Saisonauftakt in Holzgerlingen
 Der erste U14-Volleyballspieltag dieser Saison fand am Sonntag, den 19. Oktober 2025, in Holzgerlingen statt.
Der Start in die Runde lief nicht ganz perfekt: Unsere Mädchen mussten sich im ersten Spiel knapp dem Team aus Häslach geschlagen geben. Im zweiten Spiel zeigten sie jedoch ihr Können und gewannen souverän mit 2:0 gegen Holzgerlingen 2 – eine tolle Teamleistung!Im letzten Spiel des Tages trafen wir auf das starke Team Holzgerlingen 1. Trotz der Niederlage kämpften unsere Spielerinnen besonders im zweiten Satz beeindruckend und hielten stark dagegen.
Mit vielen neuen Erfahrungen im Gepäck blicken wir motiviert auf die nächsten Spieltage!
 ![]()
Volleyballmannschaft U14w mit Trainerin - Foto: Trainerin Ausra Neuffer
 Mädchen von rechts: Felipa Bischof, Emma Schmid, Sophia Bartl, Ewa Schelhammer, Trainerin Ausra Neuffer
Radtreff - Mittwochs ab 29.10.25 Start um 11.00 Uhr
Nach dem Ende der Sommerzeit, fahren wir ab Mittwoch dem 29. Oktober mittwochs mit einer Gruppe. Der Start ist um 11.00 Uhr hinter der Gäuhalle. Wir fahren 50 - 60km mit einer längeren Pause.
Radsportabzeichen - Bitte die ausgefüllten Formulare bis 31.10.25 bei Ilse Weick abgeben!
