Neues aus unserer Abteilung 14.10.2025
Herbstwanderung - Unsere diesjährige Herbstwanderung im Siebenmühlental
Eine große Gruppe mit 26 Personen, darunter unsere 90-jährige Seniorin Gretl Weimer, machte sich am Sonntag auf zur Herbswanderung der Abteilung Rad- und Freizeitsport im Siebenmühlental. Ausgangspunkt war die Burkhardtsmühle, von der aus die Gruppe eine große Runde durch Wald und Wiesen im Siebenmühlental wanderte. Bei einem Zwischenstopp in der Kochenmühle konnte man Deftiges zu sich nehmen. Auch für Kaffee und Kuchen war gesorgt.
Die zweite Station des Tages war dann das Museum der Alltagskultur im Schloß Waldenbuch. Zitat: "Auf einer Reise durch Lebenswelten der vergangenen 200 Jahre gibt es viele Themen zu entdecken: Wohnen, Heizen, Putzen, Zusammenleben, Rituale… Alltag eben, der alles andere als gewöhnlich ist. Überraschende ZeitSprünge, originale Wohnräume, Kleine Schätze mit Migrationsgeschichte(n)"
Traditionell treffen wir uns nach der Rückkehr von der Wanderung im Sportheim. Diesmal aber in Ergenzingen.
Bild: SV Bondorf Rad- und Freizeitsport Weitere Bilder hier in der Fotogalerie...
Volleyball - Erfolgreiches Vorbereitungsturnier Volleyball-Mixed
Am Sonntag, den 12. Oktober, fand in der Bondorfer Gäuhalle ein Vorbereitungsturnier mit insgesamt acht Mannschaften statt. Drei Teams kamen aus Bondorf, die weiteren Gäste reisten aus Gärtringen, Kiebingen, Rottenburg, Leidringen und Waldmössingen an.
In der Gruppenphase zeigten alle Teams spannende und faire Spiele. Besonders unsere junge Mixed-Mannschaft Bondorf 3 startete stark und überzeugte mit Technik und Einsatz, konnte ihre gute Leistung jedoch nicht immer in Punkte umsetzen. Bondorf 2 kämpfte engagiert, zeigte tolle Ballwechsel und erreichte am Ende einen Platz im vorderen Feld. Bondorf 1 präsentierte sich souverän und sicherte sich schließlich im Finale den Turniersieg.
Wir blicken auf einen gelungenen Turniertag mit vielen spannenden Spielen und toller Stimmung in der Halle zurück. Ein Dank geht an alle Helfer, Fans und Zuschauer für die Unterstützung. Ein großer Dank geht auch an unsere Sponsoren: Haarwerk Wagner, Hiller's Hoferzeugnisse unf Hochdorfer Brauerei und an die Unterstützung im Catering-Bereich durch Heike, Melli und Aline.
Wir wünschen Estelle nach ihrer Verletzung gute Besserung und freuen uns auf eine erfolgreiche und spannende Saison!
Bild: SV Bondorf Volleyball
Lauftreff - Kuppingen – Schwarzwald – Bodensee
Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter dem Lauftreff vom SV: Bereits zur Tradition ist die Teilnahme am Kuppinger Mondfängerlauf am 11. Oktober geworden. Dabei gingen 3 Läufer (Roland Kellermann, Achim Mayer, Thomas Legnavsky) auf die Hauptstrecke mit knapp 10 km und ein Läufer (Takayuki Kubo) auf die 6,7 km lange Strecke. Mit einem tollen Publikum wurden dabei insbesondere auf der Hauptstrecke beachtliche Laufzeiten erzielt!
Am nächsten Tag standen lange Distanzen an: Beim 57. Schwarzwaldmarathon gingen Victoria Heilig und Jan Semmelmann auf die Marathonstrecke und Uta Siemon-Joseph, Lara Joseph und Thomas Joseph auf die Halbmarathonstrecke. Bei strahlendem Sonnenschein konnten Vicky, Jan und Uta dabei ihre persönlichen Bestzeiten laufen. Damit gelang Jan in seiner Altersklasse der Sprung auf den allerhöchsten Treppchenplatz, Platz 1 (3.20 Std). Bei einem starken Starterfeld zählt jedoch immer auch die Zufriedenheit mit der eigenen Bestzeit und einem Platz, der so oder so weit vorne im sehr großen Starterfeld liegt. Genau mit dieser Einstellung lief auch Thorsten Stegitz am Drei-Länder-Marathon am Bodensee auf der Halbmarathonstrecke seine unglaubliche Bestzeit von 1.34 Std!
Gratulation an Jan und auch alle anderen, die den Lauftreff auf allen Events mehr als würdig vertreten haben!! Good to know: Der Schwarzwaldmarathon war im Entstehungsjahr 1968 der erste Marathon in ganz Deutschland, bei dem Frauen zugelassen wurden!
Bild: SV Bondorf - Lauftreff
Radsportabzeichen - Bitte die ausgefüllten Formulare bis 31.10.25 bei Ilse Weick abgeben!